Gerhard Hinterkörner

Die Anomalie eines Business-Concierge's

In der aller ersten Folge unseres neuen puka.one Formates haben wir den Unternehmer und Investor Gerhard Hinterkörner zu Gast. Gerhard beschreibt sich selber als Unternehmer und Business-Concierge, da er sich es, wie auch der Concierge in der Hotellerie , zur Aufgabe gemacht hat andere Menschen zu unterstützen und ihnen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Auch uns bei Puka hat Gerhard Anfang 2021 dabei unterstützt in die Welt der Selbständigkeit einzutauchen und er tut es bis heute. Egal worum es geht, er ist sofort für einen da und steht mit Rat und Tat zu Seite. Heute redet der gebürtige Mühlviertler und Tante-Fanny Erfinder über sein Nr. ONE Buch: “Die Anomalie”.

Kurzfassung zum Buch
Die Anomalie
Hervé Le Tellier
MERITAS Neugebauer THALIA.AT

Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal. Im Flieger sitzen der Architekt André und seine Geliebte Lucie, der Auftragskiller Blake, der nigerianische Afro-Pop-Sänger Slimboy, der französische Schriftsteller Victor Miesel, eine amerikanische Schauspielerin. Sie alle führen auf unterschiedliche Weise ein Doppelleben. Und nun gibt es sie tatsächlich doppelt − sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.

In “die Anomalie” geht es in erster Linie um ein Flugzeug. Ein Flugzeug mit insgesamt 234 Passagieren das sich auf dem Weg von Paris nach New York in einem starken Unwetter wiederfindet. Das klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich außergewöhnlich. Eine zweite, absolut identische Maschine landet inkl. der exakt gleichen Crewmitglieder und Passagiere 4 Monate später im erneut. Plötzlich steht die gesamte Welt vor der Frage: Was genau ist hier passiert?

Ich finde die Vorstellung sich selber zu treffen wahnsinnig faszinierend.

Uns interessiert natürlich in erste Linie, warum Gerhard von diesem Buch so wahnsinnig überzeugt ist, dass er es als sein Puka ONE bezeichnet. Laut Gerhard gibt es in seinem Bücherregal zwar unmengen an Büchern, nur ein sehr kleiner Teil davon zählt er davon aber in diese Topkategorie die ihn wirklich begeistert und weiterbringt.

"Es ist das Wort ‘Veränderung’. Für mich hat dieses Buch den bisher stärksten Impuls in Richtung persönliche Veränderung gegeben und das definitiv im positiven Sinne, also in Form einer persönlichen Weiterentwicklung. Das ist für mich hier die zentrale Botschaft."

Gerhard redet in der heutigen Folge ausführlich darüber, wie sich sein Berufs- & Privatleben durch dieses Buch verändert hat. Er erklärt, was genau die 80:20 Regel ist und wie wichtig es ist sie zu kennen und auf sie zu reagieren. Es geht um Selbstreflektion, Gesellschaftliche Themen und um die Frage, ob man denn gerne mit sich selber befreundet sein möchte.

"Nachhaltig und langfristig ist eine Veränderung meiner Meinung nach nur, wenn sie von innen heraus kommt. Genau das hat dieses Buch bei mir geschafft. Es hat eine Veränderung von innen heraus bewirkt."

Wie gefällt euch die erste Folge von Puka.One bzw. dem Format allgemein? Wir freuen uns tierisch auf euer Feedback.