Iris Zeppezauer

Durch Klarheit natürlich Ansehen gewinnen

In dieser besonderen Ausgabe von "puka.one UNDER THE COVER" haben wir das Vergnügen, eine äußerst talentierte und bemerkenswerte Autorin zu Gast zu haben: Iris Zeppezauer. Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch eine erfahrene Hochschuldozentin und die Geschäftsführerin der renommierten Unternehmensberatung SEKUNDE EINS.


Iris, eine ausgebildete Wirtschaftswissenschaftlerin, Kommunikations- und Verhaltensexpertin, arbeitet mit Persönlichkeiten zusammen, die ihre Ansichten klar und respektvoll kommunizieren müssen, selbst in den schwierigsten Situationen. Mit jahrelanger Erfahrung in leitenden Positionen begegnet sie Führungskräften auf Augenhöhe und teilt ihr fundiertes Wissen über klare Kommunikation und Respekt.


Ihr Buch "Bei allem Respekt!" wirft einen kritischen Blick auf unsere heutige Gesellschaft, in der Respektlosigkeit allgegenwärtig ist. Ob im Beruf, im gesellschaftlichen Umfeld oder in der Politik – der Verlust von Höflichkeit und Anstand scheint zur Norm geworden zu sein. Iris stellt die Frage, ob es wirklich notwendig ist, auf fragwürdige Methoden zurückzugreifen, um Ansehen zu erlangen. Ihr Standpunkt ist klar: Durch Authentizität, klare Werte und respektvolles Handeln gewinnt man wahre Anerkennung – sei es im Berufsleben oder im persönlichen Umfeld.


In dieser Episode teilt Iris nicht nur die Inspiration hinter ihrem Buch, sondern auch ihre persönlichen Ansichten zum Thema Respekt. Wir laden euch ein, gespannt dieser Episode zu lauschen und euch von Iris' fesselnden Worten verzaubern zu lassen.

Und hier noch ein kleiner Vorgeschmack: Das ist nicht die einzige Folge von Under The Cover mit Iris Zeppezauer. Freut euch auf eine weitere faszinierende Episode im Dezember, in der ihr mehr über ihr Buch "contra!" erfahren werdet. Seid gespannt und lasst euch von ihrer Weisheit und Einsicht beeindrucken!

Kurzfassung zum Buch
Bei allem Respekt!
Iris Zeppezauer
MERITAS Neugebauer THALIA.AT

Ob im Beruf, am Stammtisch oder in der Politik: Respektlosigkeit ist salonfähig geworden. Um jeden Preis wird versucht, Geltung und Einfluss zu erlangen. Die Mittel dazu sind mannigfaltig und reichen von guten Ratschlägen und Besserwisserei über gezielte Falschinformationen bis hin zu Drohung, Sexismus und Herabwürdigung. Müssen wir uns wirklich solcher Methoden bedienen, um Ansehen zu gewinnen? Haben Höflichkeit, Anstand und gute Manieren ausgedient? Auf den ersten Blick wirkt es so: Wer zu freundlich ist, zieht den Kürzeren. Doch die Brechstange ist nicht die Lösung. Wer sich mit Gewalt Respekt verschafft, macht sich viele Feinde und muss ständig am Erhalt seiner Dominanz arbeiten. Wer hingegen klare Werte vertritt, authentisch auftritt und wertschätzend handelt, genießt natürliches Ansehen – sowohl beruflich als auch privat. In ihrem neuen Buch führt die Erfolgsautorin von contra! ihre Leserschaft zur Quelle des Ansehens und Erfolges. Sie zeigt, wie wir durch Klarheit im Umgang mit uns selbst und anderen Charisma aufbauen. Plötzlich werden wir ganz ohne Mühe respektiert, weil sich Sein und Tun decken. Wir zollen anderen Respekt, finden klare Worte für Missstände und wachsen dadurch selbst. Neue Wege eröffnen sich. Auch dort, wo Beziehungen bisher steinig und dürr waren, geht die Saat einer klaren, respektvollen Kommunikation auf.