Johannes Pracher
Die Kunst des Verhandelns
Der Leiter der Startrampe der Sparkasse Oberösterreich Johannes Pracher erklärt uns in der neuen Puka One Folge wie man richtig verhandelt. Als Leiter der Startrampe ist es für ihn unumgänglich, mit seinen Partnern, Kunden und Kollegen vernünftig und, wie er selbst sagt, für beide Seiten erfolgreich, zu verhandeln. Johannes ist aber nicht nur ein Verhandlungsmeister, er ist auch ein unfassbar hilfsbereiter Mensch. Auch uns bei Puka greift er regelmäßig mit seinem Know-How, aber auch mit seinem unfassbar großen Netzwerk unter die Arme, um bspw. neue coole Gäste für unsere Puka One Episoden zu finden. Daher an dieser Stelle auch gleich:
DANKE JOHANNES <3
Du bist selber Gründer/Gründerin, stehst aber noch relativ am Anfang und suchst nach Unterstützung? Dann melde dich doch mal bei der Startrampe der Sparkasse Oberösterreich. Dieses super kompetente Team wird dich definitiv unterstützen können!
Mehr erfährt ihr hier:
Kurzfassung zum Buch



Was genau ist jetzt aber das Harvard-Konzept? Die genauen Infos erhaltet ihr natürlich direkt von Johannes in unserer Folge. Soviel jeder schon mal vorab:
Wenn Menschen verhandeln, verknüpfen sie oft Sachprobleme mit den persönlichen Beziehungen zueinander. Das kann dazu führen, dass eine sachliche Feststellung als Vorwurf oder Beleidigung aufgefasst wird.
Das Trennen von Mensch und Sache kann das verhindern. Deshalb lautet ein Motto des Harvard-Konzepts: Sei hart in der Sache, aber weich zu den Menschen.