Julius Gibus

Führen mit Vision

Der Unternehmer und Musiker Julius Gibus stellt uns in der neuen Episode sein puka one “Effektivität der transformationalen Führung” vor. Als Co-Founder einer Videoproduktionsfirma, Inhaber eines Musiklabels und DJ steht der aktuell 25-Jährige immer wieder vor der Herausforderung, Mitarbeiter und Freelancer von seiner Vision zu überzeugen und diese effektiv zu vermitteln. In diesem Kontext war sein puka one, wie er selbst sagt, maßgeblich für die positive Veränderung seines Führungsstils verantwortlich.



Julius und Julius, alias Coverrun, sind seit 2015 gemeinsam als Musiker und DJs auf Tour und zeichnen sich durch ihren einzigartigen House-Sound kombiniert mit energiegeladenen Shows aus.



Ihre Leidenschaft, die Freude am Schaffen und die Liebe zur Musik ebneten ihren Weg auf nationale und internationale Bühnen wie dem Donauinselfest, Seefest, Formel 1 Österreich GP & Austria Goes Zrče in Kroatien. Sie erlangten außerdem als offizieller Support-Act für Timmy Trumpet, Steve Aoki, Lost Frequencies und viele mehr größere Aufmerksamkeit.




2020 gründeten sie ihr eigenes Musiklabel “Minted Records” mit der Mission, eine neue Art der Verbindung zwischen Künstlern und Fans zu schaffen, von der beide Seiten profitieren.
 



Internationale Bekanntheit erlangten sie darüber hinaus mit ihrer Single VOY aus dem Jahr 2021, die weltweit im Radio lief.
 
Ihre Liebe zur Innovation brachte sie auch dazu, das digitale Kunstgeschäft zu erschließen, indem sie zu den ersten Künstlern zählten, die 2022 zusammen mit dem aufstrebenden Kunststar John Petschinger eine NFT-Ausstellung in der Tabakfabrik in Linz, Österreich, veranstalteten.




Hier haben wir natürlich noch den Spotify-Link von den Beiden:



Coverrun auf Spotify

Coverrun

Kurzfassung zum Buch
Effektivität der transformationalen Führung - Helden, Visionen und Charisma
Marco Furtner
MERITAS Neugebauer THALIA.AT

In diesem essential beschreibt Marco Furtner die Grundlagen zur visionären und charismatischen Einflussnahme in der Führung (Ist Charisma angeboren oder trainierbar?). Der Autor gibt einen verständlichen Überblick zur Effektivität der transformationalen Führung, welche die Führungsforschung revolutioniert hat: In den letzten 30 Jahren wurde kein anderer Führungsansatz so häufig untersucht und diskutiert. Der zentrale Grund liegt darin, dass die transformationale Führung eine idealisierte Form von Führung darstellt und den "Glanz" der charismatischen Einflussnahme nutzt. Umso überraschender ist es, dass bei einer deutschsprachigen Buchrecherche zum Titel "Transformationale Führung" bislang lediglich studentische Studienarbeiten aufscheinen.