Sabine Kronberger

Ändere deine Perspektive!

Ein Buch über das Anfangen, das Weitergehen, das wieder Aufrichten - in der neuesten puka.one Episode gibt Sabine Kronberger, Chefredakteurin des österreichischen Magazins "Welt der Frauen" ihr Lieblingsbuch preis. Die langjährige Journalistin, Moderatorin und Coach lenkt unseren Blick auf "It's all good" von Erfolgsautor Lars Amend.

„It’s All Good“ ist eine Liebeserklärung an den Augenblick, ein Appell, sich einfach mal aus der Jammer-Spirale auszuklinken. Ein Plädoyer, sich wieder auf Werte zu besinnen, wie z. B. Dankbarkeit für die Großartigkeit der Welt, Wertschätzung der Familie, Mut, für seinen Traum einzustehen. Im sehr persönlichen Gespräch gibt Sabine Kronberger Einblicke, warum dieses Buch auch ihr an einem Wendepunkt im Leben neue Sichtweisen und neuen Optimismus verliehen hat. Seit 2021 steht sie als Chefredakteurin dem ältesten Frauenmagazin Österreichs vor und legt dort Wert auf echte Frauenthemen abseits der Klischees sowie Qualitätsjournalismus. Sie ist Host des „Welt der Frauen“-Podcasts, Moderatorin des Formats „Welt der Frauen-TV“ und zweifache Mutter.

Ihr puka.one hat sie ausgewählt, um auch andere Menschen daran zu erinnern, dass man den Fokus auf sich selbst lenken darf, das Wesentliche im Leben nicht aus den Augen verlieren soll. Und dass es nie zu spät ist, sein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten.

Wir hoffen sehr, dass euch die neue Folge gefällt! :)

Kurzfassung zum Buch
It's all good
Lars Amend
MERITAS Neugebauer THALIA.AT

Das Leben, von dem wir alle träumen, ist gar nicht so weit weg. Es liegt direkt vor unseren Füßen. Wir müssen seine Schönheit nur wieder in all ihren Facetten erkennen. Bestseller-Autor und Life-Coach Lars Amend möchte zu diesem Perspektivwechsel aufrufen. It’s All Good ist eine Liebeserklärung an den Augenblick, ein Appell, sich einfach mal aus der Jammer-Spirale auszuklinken. Ein Plädoyer, sich wieder auf Werte zu besinnen, wie z. B. Dankbarkeit für die Großartigkeit der Welt, Wertschätzung der Familie, Mut, für seinen Traum einzustehen. Zahlreiche kreative Impulse wie Morgenroutinen oder Glücks-Challenges helfen dabei zu erkennen: Du brauchst nichts und musst nichts sein, außer du selbst. Es ist alles nur eine Frage der Perspektive. Alles ist gut so, wie es ist.